„STURM“

Jahr:
1947
Größe:
43,2 x 60,2 cm
Technik:
Lackruck/Var. Einzeldruck auf dünnem Papier
Provenienz/Standort
Sammlung Prof. Will Grohmann, Berlin.
Sammlung Irmelin Lebeer, Brüssel (Nachlass Will Grohmann).
Anmerkungen:

Signiert und datiert vorne unten rechts; betitelt vorne links unten, daneben gewidmet „WILL GROHMANN IN FREUNDSCHAFT ZUGEEIGNET“, darunter bezeichnet „PROBEDRUCK“.

Bei diesen Handabzügen aus diesen Jahren handelt es sich allesamt um Unikate, da jeder Druck technikbedingt variiert. Von dem Motiv existiert eine geringe Anzahl Einzeldrucke, in diesem Fall 10, von denen jeder Druck von Hand vom Künstler variiert wurde. Es existiert hier eine weitere Fassung, die von K.O. Götz anders betitelt wurde, nämlich mit „STEHENDE UND SCHWEBENDE FORMEN“. Dieser Druck ist zudem nummeriert mit „4/10“ und bezeichnet „VAR. EINZELDRUCK (MASSAGE HANDDRUCK)“ sowie „(LACKDRUCK-HOLZSCHNITT)“. Letztere Bezeichnungen weisen darauf hin, dass ein Lackdruck technisch eine Mischung von Hochdruck (Holzschnitt) und Tiefdruck (Massage im Sinne von Einreibung der Farbe und Handdruck) ist.

Die Bildgröße beträgt 26,0 x 37,0 cm.

Abgebildet in Autobiographie „K.O. Götz – Erinnerungen und Werk, Band Ia“, Seite 354, Abbildung Nr. 330 (dort betitelt mit „Sturm I“ und bezeichnet mit „Lackdruck und Holzschnitt kombiniert“); Concept-Verlag, Düsseldorf, 1983.